Mediales Schreiben
Mediales Schreiben - Dialog mit der Seele
Mediales Schreiben bezeichnet das Schreiben in einem tranceähnlichen Zustand, bei dem eine Verbindung zur eigenen seelischen Instanz oder zu höheren Ebenen hergestellt wird. Im Gegensatz dazu steht das heutige automatische Schreiben, das bewusst und konzentriert durchgeführt wird. Beim medialen Schreiben jedoch, das auch als Dialog mit der eigenen Seele verstanden werden kann, führt das Medium den Stift nicht selbst über das Papier. Vielmehr wird es von einer höheren Instanz oder Energie angeleitet.
Wie kann ich mediales Schreiben erlernen?
Für Menschen, die diese besondere Schreibmethode erlernen möchten, bieten Seminare eine strukturierte Anleitung. Durch Entspannungsübungen und das Erreichen leichter Trancezustände entstehen Texte, die wie von selbst aus der eigenen Feder fliessen. Dabei werden tief verankerte Wünsche und Impulse losgelassen, was oft als aufregende und bereichernde Erfahrung empfunden wird.Diese kontrollierten Entgrenzungserlebnisse können entweder in Gruppenseminaren oder als Einzelübung erprobt werden. Durch die professionelle Begleitung wird sichergestellt, dass die Erfahrung nicht als bedrohlich wahrgenommen wird.
Wer bereits erste Erfahrungen mit dem medialen Schreiben gesammelt hat, kann auf weiterführende Seminare zurückgreifen. Dort werden Techniken vermittelt, mit denen sich auch Verbindungen zu lebenden Menschen herstellen lassen. Mithilfe der sogenannten Astralen Brücke können "Gespräche" zwischen menschlichen Seelen geführt werden, die beispielsweise dabei helfen, Probleme zu lösen oder Streitigkeiten beizulegen.
Was benötige ich zum medialen Schreiben?
Ein Stift und ein Blatt Papier reichen vollkommen aus. Für längere Schreibprozesse können auch grössere Papierrollen verwendet werden. Wichtig ist, eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Ein ungestörter Raum, in dem man allein oder mit einem Lehrer arbeiten kann, ist ideal.Bevor die Gedanken zu Papier gebracht werden, sollte sich der Schreibende in einen tranceähnlichen Zustand versetzen. Dies kann durch gezielte Entspannungsübungen erreicht werden. Der Trancezustand ermöglicht es, den eigenen Geist zu leeren und die Konzentration vollständig auf den Schreibprozess zu lenken. In diesem Zustand wird der Schreibende zu einem Medium und dient als Kanal für die empfangenen Botschaften.
Wie lässt sich das mediale Schreiben erklären?
Beim medialen Schreiben ist der Schreibende ein Kanal, durch den Botschaften von anderen Bewusstseinsebenen empfangen und übermittelt werden. Dieser Kontakt zu höheren Ebenen erlaubt es, Antworten auf die Fragen von Klienten zu erhalten. Das Medium empfängt die Botschaften und schreibt sie nieder, ohne den Stift bewusst zu führen.Die Antworten werden nicht während des Schreibprozesses gelesen, sondern erst am Ende. Dadurch entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das oft tiefere Zusammenhänge in den Antworten offenbart. Diese Herangehensweise gewährleistet, dass die Konzentration vollständig auf dem Empfang der Botschaften liegt.
Mediales Schreiben ist eine faszinierende Methode, die nicht nur ein aussergewöhnliches Werkzeug der Kommunikation darstellt, sondern auch das Potenzial hat, das Leben zu bereichern und neue Perspektiven zu eröffnen. Tauchen Sie ein in diese besondere Form des Schreibens und entdecken Sie, wie die Verbindung zu anderen Ebenen neue Türen öffnet.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise